Maritimes und Meer - Bildergalerie von Joern Werner
www.joernwernerarte.deMaritimes,also alles was mit der Seefahrt zu tun hat war und ist meine Leidenschaft.
Vieles über den Hamburger Hafen,Leuchttürme und Seemotive.
********************************************************************
Gesammelt und gelegt in 600 (bewegten) Bildern von
Prescott Mccarthy – Driftwood Art
Zur Webseite********************************************************************
Wer kennt nicht die Geschichte "Der alte Mann und das Meer" von Hemingway?!
Hier gibt es sie als Kurzmovie mit einer sehr schönen Musik:
http://vimeo.com/7208578 ********************************************************************
Maritimes von
Andreas Kruse Der Marinemaler**********************************************************************
Danke an
Rolf Hicker, der mit viel Leidenschaft Natur-, Reise- und Tiermotive
fotografiert.
Dabei fehlen natürlich auch nicht die Bilder mit Treibholzmotiven. Wer mehr wissen möchte, kann sich hier informieren:
Fotografien von Rolf Hicker**********************************************************************
Strandgut - Geschichten mit Meerblick... von Karin Buchholz.... auch etwas für Sie als "Meer-Mensch"???
Ein Buch zum Lesen und zum Hören...
...und als Film....
Trailer auf YouTubeZur Webseite von Karin BuchholzStrandgut – Geschichten mit Meerblick
Jetzt überall im Handel
Buch (140 Seiten, gebunden) ISBN 978-3-8391-5625-4 / 16,75 EUR
Hörbuch (2CDs, 152 Minuten) ISBN 978-3-00-030591-7 / 12,75 EUR
*****************************************************************************
Aktuelle Ausstellung in Halle/Saale
Strandbilder - Mythos hallesche Malerei
23. März bis 18. April 2010
Eine Reise an die Ostsee mit ihren scheinbar grenzenlosen Strandlandschaften galt als Alternative zum städtischen Leben mit seiner Unwirtlichkeit und Tristesse in der Nachkriegszeit.
Bild Ulrich Knispel, Sonnenbad, um 1950
Quelle:
www.rundgang-kunst.deUrlaub am Meer brachte Entspannung, Zeit für Träumereien sowie Freude an der Kraft und Schönheit der Naturelemente, die es wieder zu entdecken galt. Das Gefühl innerer Befreiung weckte die Kreativität und die unmittelbare Selbstentäußerung der Künstler, die mit besonderer Vorliebe Strandbilder malten. Neben der Stiftung Moritzburg, der Burg Giebichenstein – Hochschule für Kunst und Design Halle und der Willi-Sitte-Stiftung in Merseburg stellen 22 private Leihgeber aus ganz Deutschland ihre Bilder für die Ausstellung zur Verfügung. Zu sehen sind in der Ausstellung u. a. Werke von Ulrich Knispel, Kurt Bunge und Hermann Bachmann
http://www.kunstforum-halle.de **********************************************
Faszinierende Bilder - auch mit Treibholz - verdanken wir
Andy Goldsworthy,(* 26. Juli 1956 in Cheshire, England).
Er ist ein Künstler, der in der Natur vorkommende Materialien zur Erstellung seiner meist schnell vergänglichen Werke einsetzt und diese mit Hilfe der Fotografie dokumentiert. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Natur-Kunst, einer Variante der Land Art.
Hier ein Beispiel aus
"Rivers and tides"...
***************************************************************************
Auf Treibholz gemalte Bilder...
... die "
Fischbretter" von Rolf Boscheinen.
Neues von Rolf Boscheinen
findet ihr auf der nagelneuen sehr sehenswerten Website unterhttp://www.fischbretter.deoder http://www.fischbretter.de/Seiten/Magazin.php***************************************************************************
Ende Juli 2009 schickte Brigitte Böhringer einige Foto-Arbeiten von sich:
Foto&Creativ Werkstatt
Brigitte Böhringer
74855 Neckarmühlbach
Brigitte schreibt u. a. in ihrer Mail:
" Ich arbeite auch ab und zu mit Treibholz - leider wohnen wir nicht am Meer, daher ist es in unserer Gegend nicht so einfach an das Material zu kommen." E-Mail: aub.boehringer(at)web.de
Eine kleine Sammlung von Fotos weiterer Autoren befindet sich bereits im Album...
Dieses wird in ständiger Veränderung sein. Es wird immer wieder neue Themen und Fotos geben. Mitmachen ist angesagt...
**********************************************************
Von Flots perdus gibt es neue Informationen und interessante Links:
Hello, To see :
- "A Flots perdus" on Myspace (Slide + 2 vidéos).
Follow link :
http://www.myspace.com/aflotsperdus - 2 vidéos being added on the site "A Flots perdus", of which the " Legend of the animal of the marsh of Launes ", freely adapted and narrated by Pierre Milhau.
Follow link :
http://bois-flottes.com/glaneurs.html - To listen : "Ephémère" (A french pop band) on myspace (6 songs + 1 vidéo).
Follow link :
http://www.myspace.com/ephemere13 Best regards A Flots perdus
Site :
http://www.bois-flottes.com (20.11.2008)
***********************************************************
Schaut zwischenzeitlich auch einmal bei
www.yalos.info vobei...